
Managed Services - Dein Shortcut zu mehr Produktivität!
Was macht Managed Services so besonders gegenüber der klassischen IT-Administration?
MANAGED SERVICESINFORMATION
Diego Lago Lago
2/28/20242 min read

Was sind Managed Services?
Jeder mag doch Geschenke, oder? Managed Services kannst du dir als ein kleines Päckchen mit ordentlich Wumms und einer kleinen Portion Überraschung vorstellen. Für dich als Endkunde bedeutet der Einkauf eines Managed Service, dass du eine Zusammenstellung von verschiedenen Produkten erhältst, die dir echten Mehrwert liefern.
Der Vorteil für dich an der Stelle: Du kaufst kein ESET, Sophos, Avira, Bitdefender, Avast, Norton, Trellix, Sentinel One, Webroot, ewiglangeliste ein.
Stattdessen kaufst du einen Anti-Virus ein. Die Auswahl einer geeigneten Technologie liegt bei deinem Dienstleister (Im besten Fall namentlich Lago IT 😉).
Wusstest du: Ich investiere im Schnitt über 12 Stunden für die Evaluation eines geeigneten Produkts, bevor ich eine Entscheidung fälle. Die Bewertungsgrundlage unterscheidet sich von Anwendungsfall zu Anwendungsfall und wird individuell durchgeführt. Eine der wichtigsten Metriken ist dabei, wie flexibel das Produkt an dein Unternehmen angepasst werden kann!
Jetzt habe ich aber von mehreren Produkten, einem Päckchen in Geschenkpapier, gesprochen... Aber ich habe bisher nur Anti-Virus angesprochen.
Da kommt der Haken! 🪝
Der Anti-Virus ist nur ein Teil des Pakets. Um bei dem Beispiel Anti-Virus zu bleiben, kommen wir zum Client Service & Server Service. Diese beinhalten neben Anti-Virus noch:
Verwaltung & Überwachung (RMM)
Patch Management
Erkennung und Reaktion (MDR)
Allein für die Evaluation der einzelnen Paketkomponenten habe ich also schon mindestens 48h Zeit investiert, die du dir mit einem Managed Service sparen kannst.
Okay und was ist jetzt der genaue Unterschied?
Das fragst du dich jetzt bestimmt. Der Unterschied zwischen einem Systemhaus und einem Managed Service Provider sind vielschichtig.
IT-Systemhaus
Bietet Produkte mit hoher Marge oder guten Reseller Konditionen an, nicht immer das, was dein Unternehmen braucht.
Rechnet Dienstleistung im 15-Minuten Takt ab.
Viele Wartungsleistungen werden regelmäßig abgerechnet.
Komplexe Lösungen sind präferiert - die generieren mehr Stunden und somit mehr Umsatz!
Teure Serviceverträge mit SLA müssen zusätzlich gebucht werden.
Preisanpassungen sind an die verkauften Lizenzen gebunden.
Bedingte bis keine Planbarkeit (Budgetierung) der laufenden Kosten.
Managed Service Provider
Bietet Produkte an, die gut zum MSP und zum Kunden passen, unabhängig von Marge, Konditionen oder Partnerschaften.
Dienstleistungen werden im Rahmen von Full-Service Verträgen erbracht und werden nicht abgerechnet.
👆 Lies den Satz nochmal.
Einfache Lösungen sind präferiert - die sparen dem MSP und dem Kunden Zeit & Geld!
Der Servicevertrag beinhaltet bereits eine SLA & Garantie!
Der Servicevertrag beinhaltet eine Preisgarantie während der Laufzeit.
Problemlose und einfache Planbarkeit (Budgetierung) der laufenden Kosten.
Wow! Das ist mehr, als ich erwartet habe!
Dachte ich mir auch, als ich mich das erste mal mit dem Thema beschäftigt habe. 😉
Kundenzufriedenheit ist neben Zeit mein höchstes Gut. Da ich beides optimieren will, biete ich euch Managed Services an. Ein Win-Win für beide Seiten.
Willst du herausfinden, wie auch du und dein Unternehmen von Managed Services profitieren könnt?
Und nein, der Vergleich ist nicht frei erfunden sondern stammt aus der Realität aus meiner Arbeit in einem IT-Systemhaus & Managed Service Provider.


© 2024 - 2025
Informationen
Geschäftszeiten
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00
Feiertage & 03. Oktober Ruhetag